IMPACT ECONOMY —
WIE KÖNNEN WIR LANGFRISTIG ERFOLGREICH
MIT GLOBALEN ENTWICKLUNGEN SCHRITT HALTEN?

Wir freuen uns, euch zum #4IKT — 4. digitalen Inkassotag einzuladen und unsere erfolgreiche Reihe fortzusetzen. Wir begrüßen euch am 14.03.2024 live von der Schloßinsel aus dem Harburger Werfthafen.

Wie ihr wisst, mögen wir traditionelle Orte und Geschichten aus unserer Heimatstadt. Und die Fischerei in Hamburg hat eine lange Tradition. Schon im 16. Jahrhundert siedelten sich Fischer in Hamburg an und 1896 wurde die Fischauktionshalle in Altona eröffnet. Genau wie die Fischerei hat auch Inkasso eine lange Geschichte. Wenn man es genau betrachtet, gibt es Inkasso noch länger als es Geld gibt und geht bis auf die alten Zivilisationen zurück, in denen es Tauschhandel gab. Schon im babylonischem Recht galten strenge Richtlinien für die Rückzahlung von Schulden. Plötzlich ist es uns wie Schuppen von den Augen gefallen. Inkasso und Fischerei haben viele Gemeinsamkeiten, zwei ganz wesentliche: Geduld haben. Und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Aber nicht nur darauf kommt es an. Wann ist die richtige Zeit zum Fangen? Darf man eigentlich immer und zu jeder Zeit fischen? Darf man alles mitnehmen, was einem ins Netz geht oder muss man auch Rücksicht darauf nehmen, dass sich Fanggebiete wieder erholen können?

Insbesondere werden wir von LZI den Fokus setzen auf die globalen Einflüsse im vergangenen Jahr. Wir widmen uns dabei der Frage, wie die aktuell hohe Inflation Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit nimmt und wie wir unternehmerisch damit umgehen können. Genauer gesagt, wollen wir uns mit euch über das Thema Impact Economy austauschen: Welche Auswirkungen hat unser wirtschaftliches Handeln heute und wie wirkt es sich auf unsere Zukunft aus? Warum ist es wichtig, bisher sehr erfolgreiche Vorgehensweisen radikal neu zu denken? Wie können wir nachhaltig investieren und langfristge, erfolgreiche Allianzen schmieden? Muss immer alles im Start-Up-Style möglichst schnell gehen oder halten wir es lieber wie der Fischer der sagt: "Geh lieber nach Hause und mache ein Netz, als dass du im Teich nach Fischen tauchst."

Wir sind schon ganz gespannt auf den Erfahrungsaustausch: Seid ganz vorn mit dabei, wenn die Trends in unserer Branche fangfrisch auf den Tisch kommen. Auch dieses Mal begrüßen wir ganz ganz herzlich einen Beitrag aus dem Präsidium des BDIU und weitere namhafte Kollegen aus der Branche, die ihre Überlegungen und Erfahrungen mit euch teilen. Zusätzlich ist uns die Keynote Speakerin Stefanie Voss ins Netz gegangen, die darüber berichtet, was wir von Seeräubern lernen können.

Neben dem fachlichen Austausch erwartet euch wie immer ein abwechslungsreiches und interaktives Programm, das zum Networken und Austauschen einlädt. Wir freuen uns auf euch!

Eure Sandra Pfeiffer-Szech 
Geschäftsführerin LZI Langzeitinkasso GmbH 

ANMELDUNG ZUR KOSTENFFREIEN VERANSTALTUNG

AGENDA #4IKT — 4. DIGITALER INKASSOTAG

Live von der Schloßinsel aus dem Harburger Werfthafen

15.00 UhrGet together in den Gruppenräumen 
15.30 UhrBegrüßung
Sandra Pfeiffer-Szech, Geschäftsführerin der LZI Langzeitinkasso GmbH
15.40 Uhr    Aktuelles aus dem BDIU
Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen
16.00 UhrSpeed-Dating
16.20 Uhr    Round Table mit den Sponsoren 
zum Thema "Wie wirken sich die wirtschaftlichen Entwicklungen von heute auf die Dienstleistung in Zukunft aus?" mit Petra Linden (CRIF), Gaby Kabbert (Regis24), Oliver Arndt (Bridgetec) und Thorsten Evers (LZI)
16.35 UhrWie können wir langfristig erfolgreich mit globalen Entwicklungen Schritt halten?
Sandra Pfeiffer-Szech und Sven Bahnsen, Geschäftsführung der LZI Langzeitinkasso GmbH
17.05 Uhr Unternehmertum in Krisenzeiten.  
Charlotte Hoff, geschäftsführende Gesellschafterin der HFG Gruppe
17.20 UhrSpeed-Dating
17.35 UhrRound Table mit den Sponsoren 
zum Thema "Wie wirken sich die wirtschaftlichen Entwicklungen von heute auf die Dienstleistung in Zukunft aus?" mit Jürgen Schmalzl (Softgate), Achim Buschkühle (Ferber-Software) und Henning Kokot (LZI)
17.50 Uhr    Genussprobe - Butter bei die Fische
18:00 Uhr  „PIRATENSTRATEGIE - Was wir von Seeräubern lernen können"
Weltumseglerin Stefanie Voss
18:45 Uhr  Ausklang in den Gruppenräumen

SPEAKER

Sandra Pfeiffer-Szech, Geschäftsführerin von LZI

Sandra Pfeiffer-Szech

"Entdeck, was in alten Titeln steckt."
 

Geschäftsführerin der
LZI Langzeitinkasso GmbH 

Sven Bahnsen, Speaker Inkassotag

Sven Bahnsen

"It always seems to be impossible
untill it is done." (Nelson Mandela)

Geschäftsführer der
LZI Langzeitinkasso GmbH 
 

Charlotte Hoff, Gesellschafterin der HFG Gruppe

Charlotte Hoff

"Einfach mehr erwarten."
 

Geschäftsführende Gesellschafterin
der HFG Gruppe

Thorsten Evers

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." 
(Stephen Hawking)

Sales Manager
LZI Langzeitinkasso GmbH

 

Henning Kokot, Interviewpartner Inkassotag

Henning Kokot

"Es gibt nichts,
was mit einer Chance vergleichbar wäre." 
(Henry Ford)

Sales Manager
LZI Langzeitinkasso GmbH
 

EURE ANSPRECHPARTNERIN FÜR RÜCKFRAGEN

Dunja Schmedding

Assistentin der Geschäftsleitung

KOSTENFREI TEILNEHMEN AM #4IKT — 4. DIGITALEN INKASSOTAG

Einfach Formular ausfüllen und dabei sein. Kostenfrei. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bitte wegen des Genusspakets für jede teilnehmende Person separat ausfüllen. 

Wichtiger Hinweis: Bei erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Kopie per E-Mail.
Sollte dies nicht der Fall sein rufen Sie uns bitte an unter 040 - 3 02 08 83 - 30.

#3IKT — 3. digitaler Inkassotag am 23.03.2023

#3IKT — 3. digitaler Inkassotag am 23.03.2023
* Pflichtfelder