30 Jahre HFG Gruppe in Hamburg

EINFACH MEHR VERANTWORTUNG –

30 Jahre HFG in Hamburg.

Hamburg, 25.06.2020 In diesem Monat feiert HFG das 30-jähriges Bestehen. 1990 als Hanseatische Factoring Gesellschaft gegründet sitzt die HFG Finanz Holding mit ihren Töchtern heute in der Innenstadt von Hamburg mit 110 Mitarbeitern.

Als Spezialist für den Einzug von titulierten  Forderungen arbeitet die HFG für Mandanten jeder Größenordnung – von Privatpersonen bis zu Weltmarktführern, unter anderem aus den Branchen Telekommunikation, Versicherungen, Kreditwirtschaft, Payment und Energiewirtschaft. Die HFG ist mit Ihren Tochterunternehmen HFG Inkasso GmbH und LZI Langzeitinkasso GmbH der Second Placement Partner von Inkassounternehmen, Anwälten und freien Wirtschaftsunternehmen für das Langzeitinkasso. Im Fokus stehen dabei professionelle Prozesse rund um die Ermittlung, den Zahlungsfluss und die Kommunikation mit allen Beteiligten.

„In der HFG arbeiten wir digital gestützt und nicht digital getrieben: Damit wir bisher uneinbringliche Forderungen zur Realisierung führen, bedarf es der Zusammenarbeit von optimal aufeinander abgestimmten Prozessen, motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern sowie digitalen Systemen mit einem hohen Grad an Automatisierung. Nur wenn alles zusammenpasst, stellt sich der Erfolg im Langzeitinkasso auf Dauer ein – eine anspruchsvolle Tätigkeit für Team und Technik“ so Sandra Szech, Geschäftsführerin der HFG Finanzholding GmbH und ihrer Töchter und zuständig für den Bereich Marketing, Vertrieb und Personal.

„Wir sind klassische Langstreckenläufer“. Ergänzt Sven Bahnsen zuständig für IT, Operative und Finanzen. „Wir teilen uns unserer Resscourcen bewusst ein und verlieren das Ziel nicht aus den Augen. Die Herausforderung besteht bei uns  Forderungen über mehrere Jahrzehnte zu überwachen und im richtigen Moment zur Stelle zu sein. Durch die langjährige Erfahrung haben wir in der HFG Instrumente entwickelt, um zu erkennen, wann der Schuldner wieder in die Lage kommt, seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Deshalb ist es uns möglich in bisher uneinbringliche Titel zu investieren, die andere längst abgeschrieben haben“. 
 

Damit ein Unternehmen über einen so langen Zeitraum hinweg erfolgreich sein kann, bedarf es einer soliden Basis, stabiler Werte und Entscheidungen und Investitionen, die langfristig tragen ohne dabei die Flexibilität zu verlieren, sich dem stetigen Wandel der Zeit anzupassen. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation steht die HFG Finanzholding GmbH und ihre Töchter für Stabilität und gesellschaftliche Verantwortung. In der Unternehmenskultur ist ein verantwortungsvoller Umgang in jeder Hinsicht, sowohl mit Menschen und Ressourcen als auch mit Daten fest verankert. Werte wie Toleranz, Verständnis, Recht und Fairness prägen den Umgang untereinanden, mit unseren Mandanten und deren Schuldnern. 

Das Unternehmen macht es sich selbst zur Aufgabe, mit Begeisterung dort anzufangen, wo andere aufhören und bringt so Bewegung und Erfolg in scheinbar stecken geblieben Forderungen – Tag für Tag.